Matchbericht VBC Grosshöchstetten vs. VBC Lyss Damen 1 - Ein gelungener Saisonabschluss
Man glaub es kaum, aber es stand bereits unser letztes Saisonspiel an. Heute hatten wir noch einmal eine "Direktbegegnung" mit dem zweitplatzierten Grosshöchstetten. Leider war der Match der Vorrunde alles andere als prickelnd, uns gelang damals kaum was und wir verkauften uns absolut unter unserem Wert. Das heisst, es konnte nur noch besser werden. Ganz unwichtig war dieses Spiel für uns nicht, da es noch um Tabellenrang 3 oder 4 geht und uns 1 Punkt helfen würde, um doch noch Bronze zu holen.
Wir versuchten noch was zu dealen a la Matchbericht gegen Sieg oder immerhin zwei Satzgewinne, aber davon wollten sie irgendwie nichts wissen. Wieso ich nun doch noch einen Bericht schreibe? Nun ja, weil ich das Team irgendwie mag, lesen sie doch regelmässig die Berichte und finden die Spiele auf Augenhöhe statt.
Der erste Satz startete zu unseren Gunsten. Wir konnten direkt punkten und uns einen Vorsprung verschaffen. Uns lief es gerade besonders gut, Grosshöchstetten war wohl noch etwas "verschlafen". Aber wir liessen uns lange Zeit davon nicht beirren und spielten unser Spiel. Leider hatten wir plötzlich ein uns bekanntes Tief. Woran es liegt... keine Ahnung... Erste Vermutungen liegen bei einer Spielerin, welche sich zu diesem Zeitpunkt meistens ausserhalb des Feldes befindet aufgrund Libera- Wechsel.... Aus ermittlungstechnischen Gründen können wir da aber noch keine weiteren Angaben machen. Aber leider kostete uns das wertvolle Punkte. Leider hatten wir mit Grosshöchstetten auch ein Team gegenüber, welche dies natürlich ausnutze. Und so gaben wir leider noch eine 12:7 Führung aus der Hand und mussten uns am Ende mit 19:25 geschlagen geben.
Der zweite Satz lief etwa ähnlich. Auch hier konnten wir rasch wieder punkten, bevor wir wieder in das ominöse Loch gerieten. Obschon man auch hier sagen muss, es war ein tolles Spiel mit langen und intensiven Ballwechseln. Aber bei uns schlichen sich zu viele Eigenfehler ein oder Grosshöchstetten versenkte den Ball auch ein zweimal fadengrad bei uns im Feld.
Gegen Ende des Satzes bei einem Stand von 15:21 kämpften wir uns aber noch einmal zurück und liessen sie etwas zittern. Leider fehlte dann noch das Quäntchen Glück und wir verloren diesen Satz mit knappen 23:25.
Wirklich viel Neues gibt es auch im dritten Satz nicht zu berichten. Ausser das wir das Erste Mal zu Satzbeginn in Rückstand gerieten. Wir hatten anfangs etwas mehr Mühe und es schlichen sich zu viele Eigenfehler ein. Und Grosshöchstetten drehte auf. Aber auch hier war es ein enger Schlagabtausch und ein intensives, aber spannendes Spiel. Auch wenn der Spielstand plötzlich 11:17 stand, sieht das Resultat deutlicher aus, als dass es effektiv war. Bei einem Stand von glaub 19:24 zückte ihr Trainer das Handy, um wohl den Matchsieg zu filmen. Wir liessen ihn dann aber noch etwas zappeln und kämpften uns noch einmal ran, bevor ich ihn dann mit meinem Rückraumangriff ins (knappe) Out erlöste bei einem Spielstand von 22:25 ;-)
Schade, hat es heute nicht mind. für einen Satzgewinn gereicht. Das hätten wir verdient. Aber ich glaub ich spreche hier für alle, dass wir lieber ein solches Spiel verlieren, welches aber wirklich Spass gemacht hat und auf Augenhöhe war, als eins zu gewinnen gegen ein Team, wo kaum ein Spielzug zustande kam. Daher sind wir heute trotz Niederlage stolz vom Feld gegangen und liessen den Abend bei einem gemütlichen Essen in Grosshöchstetten ausklingen.
Liebe Grosshöchstettler (oder wie man euch nennt), vielleicht bis nächste Saison, wir würden uns freuen.
Nun mache ich etwas Schreibpause und vielleicht lesen wir uns wieder in 6 Monaten.
Bis dahin..... Vamos!