Die neue Saison begannen wir verstärkt mit drei neuen Spielerinnen, Samantha, Vanessa und Sandy. Auch Kathrin konnten wir wieder unter den aktiven Volleyballerinnen begrüssen. Vanessa konnte wegen einer Verletzung leider noch nicht ins Matchgeschehen eingreifen, jedoch durch lautes „anfeuern“ und stetige Präsenz unser Team unterstützen. Wir wünschen dir weiterhin eine schnelle Genesung und hoffen, dass du uns nächste Saison auch auf, statt neben dem Spielfeld unterstützen kannst. In der kommenden Saison erwarten wir auch Rebi zurück. Nach ihrer Verletzung beim Aufstiegsturnier der letzten Saison, dauert die Rehabilitation leider bereits ein Jahr. Wir hoffen, der Kniegott erweist sich gnädig, so dass Rebi nächste Saison ihr Comeback geben kann und mit „WalterServices“ brillieren kann.
Das Abenteuer 3. Liga zum zweiten starteten wir erfolgreich mit einem Heimsieg. Leider war die Erfolgssträhne nur von kurzer Dauer. Oft gab es Matches, bei denen wir nach einem verschlafenen Beginn viele Punkte aufholen konnten. Danach kam es zu einem Kopf an Kopf Rennen, bei dem wir jedoch in der entscheidenden Phase oft unnötige Fehler machten. Unsere Nerven wurden bei jeder misslungenen Aktion strapaziert. Der entscheidende Killerinstinkt im richtigen Moment fehlte uns noch und so mussten wir häufig den Satz den Gegnern überlassen. Das „Damen 2 Loch“ suchte uns an drei Matches besonders heim. So mussten wir uns teilweise den Gegnern mit hohen Punktdifferenzen geschlagen geben (schlechtester Satz: 25:5!). Für nächste Saison wünschen wir uns mehr Konstanz in den Matches, um solche Ausrutscher zu verhindern. Trotz diesen „Aussetzern“ resultierte schlussendlich ein Punktedurchschnitt von 18.5 Punkten pro Satz. Dieses Ergebnis zeigt uns, dass wir trotz der Niederlagenserie oft sehr nahe am Satzgewinn waren (z. Bsp. 7 Sätze 25:23 verloren). Obwohl wir schlussendlich punktemässig klar das letztplatzierte Team waren, hätte nicht viel gefehlt für den Ligaerhalt.
Die alljährliche Panne bei der Spielanreise traf uns auch dieses Jahr wieder. So haben es gewisse Tankanzeigen in sich und spielen den Autobesitzern manchmal einen Streich… (da die Redaktorinnen der Diskretion einen hohen Stellenwert anmessen, wird auf die Nennung des Namens verzichtet…). Nicht nur die Hinfahrten, sondern auch der Begrüssungsruf hatte es in sich (Original: I say hey, I say ho, I say let’s go). So gelang es unserer teaminternen Sprücheklopferin nicht immer, die richtige Reihenfolge beizubehalten… Nach „I say ho, I say Yes“ waren alle ziemlich perplex und unsere geplante „Kampfansage“ an den Gegner endete, obwohl einige brav mitzogen, mit Gelächter. Unsere SandwichCopilotin, die letzte Saison Anfahrtsschwierigkeiten verursachte, brillierte dieses Jahr mit pünktlichen Ankünften und hervorragenden Navigationskenntnissen!
Als Teamanlass besuchten wir ein Fitbox Training. Neben Froschsprüngen, Liegestützen, Seilspringen, Rumpfbeugen etc. boxten und schwitzten wir um die Wette.
Mit dem gemeinsamen Mannschaftsessen runden wir die Saison ab.
Zum Schluss möchten wir uns noch ganz herzlich bei unserem Trainer Chrigu bedanken. Merci für deinen Einsatz, deine Motivation und deine Geduld!