Matchbericht Volley Solothurn a vs. VBC Lyss Damen 2 - ⛅️🏐 Wetterlage: Volleyball-Front zieht über Solothurn
⛅️🏐 Wetterlage: Volleyball-Front zieht über Solothurn
Allgemeine Lage
Am Sonntag bildete sich über Solothurn ein kräftiges Volleyball-Tiefdruckgebiet.
Sieben Spielerinnen und ein Trainer reisten aus Lyss an – entschlossen, jeder Wetterlage zu trotzen und ordentlich Gegenwind zu erzeugen.
Die Bedingungen waren jedoch alles andere als stabil: defekte Storen, blendende Sonne und ein emotional aufgeladenes Hallenklima.
Die Prognose versprach: wechselhaft mit erhöhter Nervositätswahrscheinlichkeit.
1. Satz – Durch den Wind 🌪️
Bereits beim Anpfiff zogen erste Unsicherheitswolken auf.
Starke Sonnenstrahlen ☀️ sorgten für gefährliches Gegenlicht auf der Zuspielposition – die Sichtweite war katastrophal.
Flatternde Nerven führten zu Eigenfehlern, das vorhandene Potenzial blieb vorerst im Schatten.
Satzbilanz: leichtes Chaos mit vielen Turbulenzen > erste Niederlage.
2. Satz – Hochdruckgebiet Lyss ☀️
Die Wetterlage drehte.
Die Sonne wechselte die Front – diesmal blendete sie vermehrt die Solothurner.
Die Pässe auf unserer Seite flogen dank stabiler Lichtverhältnisse wieder sicher zum Ziel.
Durch präzise Services und kluge Angriffe gewannen wir Punkt um Punkt.
Satzbilanz: klare Sicht und konstante Windrichtung > sicherer Sieg.
3. Satz – Spannung, Wolkenbildung und lokale Donneraktivität ⛈️
Seitenwechsel. Zum Glück verschwand die Sonne langsam hinter den Wolken, die Sicht war nun stabiler.
Doch im Innern der Halle entwickelte sich ein heftiges Nervengewitter.
Beide Teams lagen Kopf an Kopf, die Luft vibrierte.
Kurzzeitig sah es nach einem stabilen Vorsprung für Lyss aus, doch ein Annahme-Tiefdruckgebiet verhinderte dies.
Spannungsgeladen erreichte das Gewitter bei 27:27 seinen Höhepunkt – zweimal schlug der Blitz ⚡️ auf Lysser Seite ein.
29:27 – Nichts für schwache nerven, Puls gestiegen.
Satzbilanz: hart umkämpft, energieraubend, knapp verloren.
4. Satz – Service-Wind bringt Wende 🌬️
Die Wetterstation meldete erste Ermüdungserscheinungen und sinkende Energiepegel.
Ein kurzes Tief führte zu leichtem Rückstand.
Doch dann drehte der Wind: eine Service-Serie sorgte für Auftrieb, das Team sammelte neue Energie.
Das Kampfgeist-Barometer stieg wieder auf Maximum.
Diesen, wenn auch kleinen, Vorsprung liessen wir uns nicht mehr nehmen.
Satzbilanz: Teamgeist hoch, Kurs stabil > Punkt gesichert.
5. Satz – Finalgewitter ⚡
Das Adrenalin stieg auf Unwetterstufe Rot.
Beide Teams gaben alles.
Trotz einiger Turbulenzen hielten die Lysserinnen den Kurs – Annahme, Pass, Smash, Finte – alles im Gleichgewicht.
Dank anhaltender Aufwindströmung im Service bauten wir unseren Vorsprung aus.
Vom blauen Flecken bis zur blutigen Nase gab es starke Sturmschäden auf beiden Seiten.
Nach 135 Minuten Wind, Wetter und Wahnsinn war es geschafft: Sieg für Lyss!
Satzbilanz: 2 Punkte gesichert, Teamgeist triumphiert.
Endprognose 🌈
Die Stimmung ist heiter bis ausgelassen.
Nur vereinzelt drohen Nachwirkungen von Muskelkater. Für die kommenden Spiele wird stabiles Teamwetter erwartet – das nächste Tief wird kommen, aber wir haben gelernt, dass man bei jedem Wetter punkten kann. ☂️
Autor: maike
Seraina
Das Team bestimmt Seraina zum "Most Valuable Player" (englisch für wertvollste/r Spieler/in) weil: ... sie auch im grössten Sturm mit Beständigkeit und Ruhe Punkte holte.
Ihre Service-Serie brachte uns in Satz 4 wieder auf den richtigen Kurs
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen