Samstag, 11. Oktober 2025

Matchbericht VBC Schwarzenburg vs. VBC Lyss (5. Liga bDamen 3) - Start in die 5. Liga für das ehemalige Damen Easyleague Team

Start in die 5. Liga für das ehemalige Damen Easyleague Team
Am Samstag 11.10. war es so weit, wir starteten in unsere erste Saison als 5. Liga Team. Dank tatkräftiger Unterstützung von Juniorinnen des U20 Teams konnten wir unseren Pool an lizenzierten Spielerinnen ergänzen und sicherstellen, dass wir die 16 Matches der Saison jeweils mit genügend Spielerinnen bestreiten können. Wir danken allen Juniorinnen für ihren Einsatz mit uns "Junggebliebenen" 😊

Die Anfahrt zu unserem ersten Saisonspiel führte uns zunächst auf der Autobahn an Bern vorbei und weiter durch den Nachbarkanton Freiburg.
Über kurvige und teils steile Strassen ging es durch eine ländliche Gegend, in der uns mehr Kühe als Menschen begegneten und an einem Oldtimertreffen vorbei.
Nach rund 50 Minuten Fahrt erreichten wir schliesslich unser Ziel – die Turnhalle in Schwarzenburg.

Dort angekommen waren die Halle sowie die Garderoben noch mit den Teams des vorgängigen 2. Liga Herren Matches besetzt, bei dem es bei unserer Ankunft 1:1 stand. Wir überbrückten die Wartezeit bis zum Start des Einwärmens mit einem kurzen Teamfoto, bedienten uns an der Buvette und schauten das ausgeglichene Spiel der beiden Herrenteams. So vergingen kurzweilige 60 Minuten und wir konnten unser Spiel mit 30 Minuten Verspätung starten.

Wir starteten nervös in den ersten Satz und lagen bei Service der Schwarzenburgerinnen rasch ein paar Punkte im Rückstand. Nachdem wir uns an die niedrige Turnhalle anklimatisiert hatten, fanden wir besser ins Spiel und konnten unseren Rückstand mit einigen schönen ausgespielten Punkten aufholen. Wir verloren den 1. Satz mit 25:20.

Für den 2. Satz wechselten wir einige Spielerinnen ein bzw. aus. Mit dem Seitenwechsel kam auch die Nervosität zurück und wir konnten unseren Service nicht halten. Mit der Annahme hatten wir etwas Abstimmungsschwierigkeiten und wir konnten so weniger Aufbauen als im ersten Satz. Allmählich schlichen sich auch kleinere Konzentrations- und Abstimmungsprobleme in unser Spiel ein, so dass wir diesen Satz mit 25:10 verloren.

Für den 3. Satz änderten wir die Aufstellung nochmals und gingen in einer Linie "back to the roots" des ersten Satzes. Wiederum starteten wir mit der Annahme schlechter in den Satzel, konnten uns aber wieder aus der Situation befreien. Wir spielten einige längere Ballwechsel und konnten wiederum punkten. Diesen Satz verloren wir letztendlich mit 25:17.

Trotz der Niederlage hatten wir Spass, das Spiel war teilweise sehr ausgeglichen und wir konnten längere Ballwechsel bis zum Punkt spielen. Da wir an diesem Match einige neue Spielerinnen dabei hatten, mit teilweise neuen Positionen und wenigen gemeinsamen Trainings ist für uns dieser Match definitiv ein positiver Saisonstart auf dem wir aufbauen können.

Am 24. Oktober findet unser erstes Heimspiel gegen den Volley Bern Muri um 20.30h im Schulhaus Grentschel statt - danke im Voraus für euren Support!

Autor: Jessica

Match Resultat

3

:
0


25:20/25:10/25:17

Impressionen

Hauptsponsoren

Spital Aarberg
Die Mobiliar

Trikotsponsoren

Anduriña Wohnmobile
Millday