Donnerstag, 23. MĂ€rz 2023

Matchbericht Mixed CeelÀnder vs. Tiebreakers - Name ist Programm - Grande Finale

Name ist Programm - Grande Finale
Name ist Programm - Grande Finale
Die Tiebreakers aus dem schönen Berner Oberland kommen ins Seeland mit nur einem Ziel. FĂŒr sie gilt es: Sieg , Sieg, und nochmals Sieg. Nur so schaffen sie es in der Tabellenwertung an die Spitze. Wir SeelĂ€nder haben das Motto: Spass haben und dabei siegen. Denn auch wir wollen an den Spitzenplatz verteidigen. Es folgt ein gut zweistĂŒndiger Punktekampf.

Bereits in der Vorrunde sind uns zwei, drei Herren aufgefallen, die am meisten PrĂ€senz zeigen und auch dabei viele Erfolge feierten. Vor allem mit dem gegnerischen Block haben wir unsere grosse MĂŒhe. Wir suchen nach Strategien, wie wir die "Mauer" austricksen können. UnzĂ€hlige Male knallte unser Angriff innert Millisekunden zurĂŒck in unsere FeldhĂ€lfte. Unsere Reaktion war gut - aber auch oftmals zuwenig gut, leider. Wenn wir mit platzierten BĂ€llen versuchen den Block zu ĂŒberspielen, so fischt ein Speedy Conzalez in flinker Weise den Ball in den Zuspielraum. Sie Tiebreakers haben nicht nur einen starken Block und Angriff, sondern auch eine Topverdeidigung.

Den ersten Satz gewinnen wir klar, Freude herrscht. Freude vergeht, nachdem wir den zweiten Satz vergeben. Den dritten Satz verschenken wir regelrecht. Zu viele Servicefehler und Kommunikationsprobleme ? Der Druck steigt bei beiden Seiten. Die Halle beginnt im 4. Satz zu beben. Dank der tollen UnterstĂŒtzung der Fans und einer super Service-Serie siegen wir klar im 4. Satz. Im 5. Satz gilt es ernst. Wir starten gut in den Satz - der Vorsprung geht Punkt um Punkt verloren. Man könnte meinen, die Tiebreakers können zaubern. Kann man den Satz so beschreiben: "Ich wollt' so gut sein, wie sonst keiner; Pech gehabt, da stand schon einer.*"

Ein bisschen Kopf hĂ€ngend, dennoch stolz ĂŒber das tolle Spiel, beenden wir die coole Saison. Ende Saison ist Anfang Saison. Wir sehen uns nĂ€chsten Donnerstag im Training. Wer weiss, vielleicht dĂŒrfen wir im Sommer noch an Mixed-Finale nach Bern.

*von Fred Ammon

Autor: Caro
Most Valuable Player

Yves

Das Team bestimmt Yves zum "Most Valuable Player" (englisch fĂŒr wertvollste/r Spieler/in) weil:
Heute war Yves wiederum ein sehr wichtiger Mittelfeldspieler. Wenn das Timing stimmt und der gegnerische Block zu lahm ist, dann knallt der Ball fadengerade in die 3-Meterzone. Viele wertvolle Punkte vom Match gehen auf sein Konto. Auch der Service ruft beim Gegner in Angstschweiss hervor.

Match Resultat

2

:
3


25:18;22:25;14:25;25:19;12:15

Impressionen

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite fĂŒr Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen